1984 bekam ich meinen ersten Pon, einen Rüden Namens Acki. Er war typisch für seine Rasse, familienfreundlich, wachsam, manchmal dickköpfig. Er wurde 12,5 Jahre alt.
Es war uns klar, einmal Pon, immer Pon.
1996 kam Yukon vom Biblacher Hang zu uns. Auch er war gut erziehbar, lieb und dickköpfig.
1997 holten wir uns einen zweiten Pon-Rüden als Gefährten für Yukon. Er hieß Aaron vom Trappenberg. Yukon zog ihn mit auf und sie vertrugen sich bis zum Schluss blendend.
Beide Rüden haben es auf nationalen und internationalen Ausstellungen bis zum internationalen Champion geschafft. Beide Zuchtrüden haben viele gesunde und reinrassige Nachkommen hervorgebracht.
Yukon ist mit 14,5 Jahren und Aaron mit 15,5 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen.
2012 bekamen wir die erste Zuchthündin, Raisha vom Martinseck. Sie wollte leider keine Welpen. Da sie aber liebevoll, verspielt ist, begleitet sie uns überall mit.
2016 kam Isi-Dora vom Märkischen Sand zu uns. Sie sollte zur Zucht eingesetzt werden und wir bekamen den Zwingernamen PON vom Brockenblick genehmigt.
2018 war unser erster A-Wurf. Vater war Luca-Toni von der Nethau, Mutter Isi Dora vom Märkischen Sand. Es waren 5 Welpen, 3/2 mit den Namen Ava, Alina, Azzuro, Athos, Apollo, alle Pon vom Brockenblick.
2018 war der erste B-Wurf. Vater Luca-Toni von der Nethau, Mutter Isi-Dora vom Märkischen Sand. Es waren 5 Welpen, 4/1 mit den Namen Basil, Bobi-Qju, Bam Bam, Baily und Betty-Su, alle Pon vom Brockenblick.
Nach diesem Wurf wechselte ich in den APH-VDH Verein und verlor dadurch den Zwingernamen Pon vom Brockenblick.
2020 bekamen wir die Hündin Dunja vom Schildower Fließ. Sie konnte 2022 nach bestandener Zuchttauglichkeitsprüfung beim APH-VDH Verein zur Zucht eingesetzt werden.
Unser neuer Zuchtstättenname lautet jetzt von der Hoymer Bärenhütte.
Durch Corona verzögerten sich die geforderten Ausstellungen und Termine für die Zuchttauglichkeitsprüfung, dadurch kam es erst am 09.11.2022 zum zweiten A-Wurf im APH-Verein.
Vater war Nalu Pon vom Urstromtal, Mutter Isi-Dora vom Märkischen Sand. Es wurden 4 Welpen 2/2 geboren, wobei leider ein Welpe verstarb. Die Namen sind Alpha, Anakin und Alisha von der Hoymer Bärenhütte.
Am 01.12.2023 erfolgte der 2.B-Wurf. Vater war Nikolaus Pon vom Urstromtal. Mutter war Dunja vom Schildower Fließ. Es waren 3 Welpen 2/1. Die Namen sind Barney, Boomer und Branca von der Hoymer Bärenhütte.
Am 13.05.2024 wurde der C-Wurf geboren. Vater war Bobi-Qju (Damm), Mutter Dunja vom Schildower Fließ. Es waren 5 Welpen 3/2 mit den Namen Caruso, Carat, Cosmo, Coco und Caja von der Hoymer Bärenhütte.
Bobi-Qju (Damm) stammt aus meiner Zucht und hieß vor dem Vereinswechsel Bobi-Qju vom Brockenblick. Er wurde 2022 von uns von den schwer erkrankten Vorbesitzern zurückgeholt und nach bestandener Zuchttauglichkeit im APH -Verein seit 2024 als Zuchtrüde eingesetzt.